Es war alles angerichtet – pünktlich am 11.11 um 11:11 Uhr fand sich eine Delegation des Quenstedter Carneval Club Rot-Weiss unter der Führung des neuen Präsidenten Martin Göppert gemeinsam mit Kindern der Quenstedter Kindertagesstätte „Rappelkiste“ und einigen närrischen Gästen und Freunden am Dorfgemeinschaftshaus in Quenstedt ein, um endlich wieder das Zepter des Handelns, hier traditionell die zwei Schlüssel zum „Rathaus“, in die Hand zu nehmen. Nur zwei fehlten – sowohl Bürgermeisterin Janet Klaus als auch Ortsvorsteher Frank Fischer waren zu diesem Zeitpunkt nicht aufzufinden. Erst durch die tolle Unterstützung aus vielen Kinderkehlen, welche lautstark nach den Bürgermeistern riefen, kamen diese langsam, aber mit den Objekten der Begierde aus dem Dorfgemeinschaftshaus. Nach einer lustigen kleinen Bütt durch Frau Klaus und einigen lieben Worten durch Herrn Fischer konnte Präsident Göppert standesgemäß die Schlüssel und somit symbolisch das Sagen der Stadt in Empfang nehmen. Von nun an regieren also wieder die Narren die Welt.
Abgerundet wurde der Vormittag durch ein liebevoll einstudiertes kleines Programm der Kindestagesstätte. Auch hier taten sich alle Kinder super hervor und man konnte eindeutig sehen, dass auch hier die ein oder andere närrische Seele aufgetreten ist.
Trotz einiger Änderungen sei allen Freunden des Carnevals in Quenstedt gesagt: Wir sind immer noch da.



